Wir freuen uns sehr!
Seit dem 1. Januar 2024 befindet sich mit KassioCapa ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe des Wetteraukreises in unserem Kinderzentrum in Altenstadt.
Timm Kraft und Gesa Eisert sind für die Leitung der Geschicke des Unternehmens zuständig und darüber hinaus gleichermaßen im tagtäglichen Einsatz, um im Rahmen der aufsuchenden Hilfe zur Erziehung eine Unterstützung für Familien mit unterschiedlichen Herausforderungen und Bedarfslagen zu sein.
Darüber hinaus bietet KassioCapa auch private Beratung für Einzelpersonen, Familien und Organisationen an.
Hier finden Sie Informationen zu dem Angebot von KassioCapa.
Verehrtes Team von KassioCapa, wir heißen Sie herzlich willkommen am KiZ.
In der Workshop-Reihe „Wissensstaubsauger“ geht es darum, den Lernerfolg von Schülern und Schülerinnen in der 3.-8. Klasse zu verbessern und Eltern zu zeigen, wie Kinder mit der richtigen Strategie schneller und besser lernen können.
Termine:
07. – 09. Juli 2023
und 18. – 19. Juli 2023
Anmeldung und weitere Infos:
Jessica Berdick
Tel. 0179 – 93 111 57
info(at)jessicaberdick.de
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen oder bieten Leistungen für Familien an? Unser T4 mit einer Größe von 23m² ist ab sofort frei. Er liegt im vorderen Bauteil und ist durch seine schalldämpfenden Fenster wunderbar ruhig:
Sie haben Fragen oder Interesse ? Dann rufen Sie uns an ober schreiben Sie uns:
Tel.: 06047 / 3868 – 499
info@kiz-altenstadt.de
In der Workshop-Reihe geht es um Mobbingprävention, Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder im Grundschulalter. Jessica Berdick zeigt, wie Kinder mit der richtigen Strategie lernen können, mit Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen umzugehen und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die ausgebildete Resilienz- und Persönlichkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche bietet regelmäßig Workshops und Kurse zu diesem Thema an.
Termin:
Samstag, 22. April 2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr inkl. Elterninfo (online) am 22. April um 19:00 Uhr
Preis:
69,-/Kinder (Geschwisterkind: 39,-)
Anmeldung und weitere Infos:
Jessica Berdick
Tel. 0179 – 93 111 57
info(at)jessicaberdick.de
www.berdick-academy.de
Jedes 3. Kind wird in den ersten vier Schuljahren Opfer von Gewalt, Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit der richtigen Strategie können Kinder lernen, solche Situationen zu meistern und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Jessica Berdick ist Resilienz- und Persönlichkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche, außerdem Kinder-, Jugend- und Familiencoach. Als Partnerin von STARK AUCH OHNE MUCKIS bietet sie ein breites Angebot an Workshops, darunter Selbstbehauptungskurse für Vorschulkinder und Grundschüler sowie Elternvorträge und Schulungen für Pädagog*innen. Am KiZ wird sie ab Oktober regelmäßig Kurse und Workshops zu dem Thema anbieten.
Termin:
Samstag, 15. Oktober von 9:00-13:00 Uhr, inkl. Elterninfo direkt nach dem Kurs um 13:00 Uhr
Preis:
59,-/Kind (Geschwisterkind 29,-)
Anmeldung und weitere Infos:
Jessica Berdick
Tel. 0179 – 93 111 57
berdick@stark-auch-ohne-muckis.de
www.berdick-academy.de
Yoga Nidra ist eine Entspannungsreise der ganz besonderen Art: Eine kraftvoll geführte Meditation die zu einer körperlichen und seelischen Ruhe führt.
Yoga Nidra bringt Dich in eine tiefe Ruhe und Entspannung, die mit einer durchschnittlichen Entspannungstechnik nicht zu erreichen ist.
Nähere Informationen zu Yoga Nidra und dem Kurs findest du hier.
Termin:
Beginn 07.09.2022 – 6 Termine – immer Mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr
Preis: 105 € pro Person – schriftliche Anmeldungen per E-Mail
Yoga Nidra ist eine Entspannungsreise der ganz besonderen Art: Eine kraftvolle Entspannungstechnik, bei voller innerer Bewusstheit, die zu einer körperlichen und seelischen Ruhe führt.
Yoga Nidra bringt Dich in eine tiefe Ruhe und Entspannung, die mit einer durchschnittlichen Meditationspraxis nicht zu erreichen ist.
Nähere Informationen zu Yoga Nidra findest du hier.
Termine: 27.04. / 11.05. / 18.05. / 25.05. / 08.06. / 15.06.2022
Preis: 105 € pro Person – schriftliche Anmeldungen per E-Mail
Wir wollen dir in dieser Woche die Möglichkeit geben, dich nicht nur körperlich zu entlasten und von einem „zu-viel“ zu trennen, sondern auch mental und geistig. Wir helfen dir dich von alten, belastenden Dingen zu lösen, dein Mindset in eine positive Richtung zu bringen und dabei Kraft für Neues zu schöpfen. In dieser Woche arbeiten wir an den Grundlagen deiner Gesundheit und stärken Deine Ausdauer und Fitness. Wir versuchen mentale Blockaden zu lösen, so dass du getreu nach unserem Motto: Frauenpower – Mit Rückenwind nach vorne schauen, ganzheitlich gestärkt aus dieser Woche gehst.
Gönne dir diese Woche und du wirst sehen, was eine einzige Woche alles bewirken kann.
Komm wie du bist, wir freuen uns auf dich!
Sie sind schon morgens müde und haben diffuse Ängste? Sie leiden unter unklaren Beschwerden, haben das Gefühl nur noch zu funktionieren? Höchste Zeit aktiv gegenzusteuern und gemeinsam den Kurs zu ändern. Auf zu neuen Ufern!
Sie wollen ein bestimmtes Ziel erreichen? Sie wollen berufliche oder private Veränderung? Sie möchten einen Konflikt bereinigen? Ich begleite Sie mit Herz und Struktur. Ich höre zu. Als Businesscoach und Burnout-Therapeutin am Kinderzentrum Altenstadt bin ich Expertin für Ihren mutigen Neuanfang. Bei mir finden Sie Raum. Wir entwickeln gemeinsam Ihr persönliches Ziel, ich begleite Sie bei der Planung und Umsetzung in Einzelgesprächen und zusätzlich mit Workshops und Entspannungskursen. Weitere Informationen
Dieses Zitat von John Bowlby, dem Begründer der Bindungstheorie, verdeutlicht, welche große Bedeutung die sichere Bindung zwischen Bezugspersonen und Kindern für deren weiteren Lebensweg hat.
Auf diesem Weg möchten wir Euch ein kleines Stück begleiten und mit unserem fundierten Wissen und aktuellen Erkenntnissen aus der Hirn-und Bindungsforschung zur Seite stehen.
Mit Beginn der Schwangerschaft findet ihr eine Vielzahl an abwechslungsreichen Kursen, Workshops und Beratungen, die Euch nicht nur den bindungs-und bedürfnisorientierten Umgang mit Euren Kindern nahe bringen wollen, sondern vor allem jede Menge Spaß und gemeinsame Glücksmomente für die ganze Familie bereit halten. Schaut Euch um und findet genau das Richtige für Euch und Eure Familie!
Seit der vergangenen Woche befinden wir uns in einer Ausnahmesituation. Es herrscht Krieg auf europäischem Boden. Wir alle hatten gehofft, dass wir so etwas niemals (wieder) erleben müssen. In den Nachrichten sehen wir Bilder aus dem Kriegsgebiet und von Menschen, die ihr Land verlassen. Wir stehen in diesen schweren Zeiten an der Seite der Menschen in der Ukraine. Unsere Solidarität gilt auch denjenigen in der russischen Gesellschaft, die den Mut haben, gegen diesen Krieg zu demonstrieren.
Seit Anfang November hat sich unser KiZ in eine kleine Kunstausstellung verwandelt: Die in Altenstadt ansässige Künstlerin Brigitte van Loh-Wenzel präsentiert hier einige ihrer Gemälde. Ihsoul-relaxation.comsoul-relaxation.comre Leidenschaft mit und für Kinder zu arbeiten kommen in den thematisch passend gewählten Kunstwerken besonders zum Ausdruck. Brigitte van Loh-Wenzel ist Dozentin, Gründerin einer Mal- und Kunstschule und hat zahlreiche Bücher zu Kunst und Maltechniken veröffentlicht. In Altenstadt betreibt sie ihr Atelier 21.
Bei herrlichem Sonnenschein kamen zahlreiche Gäste im Hof des KiZ zusammen, um gemeinsam das einjährige Bestehen des KiZ zu feiern. Ein Rundgang durchs Haus lud ein, die toll gestalteten Räume zu besichtigen, und bei Kaffee, Kuchen und Snacks gab es viel Gelegenheit zum Kennenlernen und Vernetzen. Mit dabei war auch der befreundete Verein „Hand-in-Hand“ für schwerst- und krebskranke Kinder. Den eigentlichen Höhepunkt des Abends bildete das spannende Bühnenprogramm, das abwechselnd ernste und magische Unterhaltung bot. Neben den beiden interessanten Vorträgen von Verhandlungstrainer Dominik Nowak und Axel Brodehl, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläuterten die KiZ-Therapeutinnen Carola Lätsch, Martina Meyer-Olagookun und Sylvia Lehner in einer Podiumsdiskussion, wie man in Krisen Stress erkennt, neue Wege und Perspektiven findet und Resilienz entwickelt. Nicht weniger spannend waren die Showeinlagen der beiden Magier Christopher Köhler und Lars Ruth, die das Publikum mit verblüffenden Tricks und Gedankenlesen verzauberten. FFH-Moderator Boris Meinzer führte kurzweilig durch das Programm.
Fotos: Emá Tanée Fibiger
E-Mail: ekhn@kiz-altenstadt.de
Tel. 06047 – 99 74 700
Die evangelischen Kirchengemeinden St. Nikolai Altenstadt, Höchst a.d.N., Oberau und die Martin-Luther-Gemeinde Waldsiedlung haben hier am KiZ ihr neues Gemeindebüro. Wir heißen Pfarrer Klaus Willms und Pfarrer Dieter Wichihowski herzlich Willkommen!
Entspannte Kinder sind glückliche Kinder! Damit sie ihr Potenzial auch voll nutzen können, helfen spezielle Entspannungsmethoden, schulischen Stress und Alltagssorgen entgegenzuwirken. Martina Meyer-Olagookun bietet mit ihrem neuen Fachgebiet Übungen für alle Altersklassen an. Herzlich Willkommen am KiZ!
Martina Meyer-Olagookun
Mit Sylvia Lehner bekommt das KiZ einen Coach für Familien und Paare, für Business und Berufseinsteiger*innen. Sie bietet zahlreiche Workshops, Seminare und Schulungen rund um Berufs-(Wieder-)Einstieg, Finanzen und allgemeine Themen an. Willkommen an Bord!
Sylvia Lehner
Hereinspaziert! Pünktlich um 10 Uhr öffnete das KiZ seine Türen und hieß alle großen und kleinen BesucherInnen herzlich willkommen. Coronabedingt hielten sich alle an den vorgegebenen Rundgang, um mit Maske und Abstand die von den Therapeutinnen liebevoll und individuell eingerichteten Räume zu besichtigen.
Das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns, und so konnten wir im Hof zusammen mit unseren Gästen den großen Eröffnungstag feiern.
Wir sind stolz, wie schön das KiZ geworden ist. Wirklich! Freuen Sie sich mit uns und kommen Sie am 05. September 2020 zwischen 10 und 14 Uhr vorbei!
Es geht los mit fünf Parteien aus den Bereichen Erziehungsberatung, Osteopathie, Heilpraxis für Kinder- und Frauenheilkunde und Familienbegleitung.
Bitte beachten Sie: wir werden den Besucherstrom reglementieren und alle wichtigen Maßnahmen zur Corona-Eindämmung durchsetzen.
Damit sie auch sicher am Rundgang teilnehmen können, sollten sie sich vorab anmelden. Wir setzen Sie gerne auf die Gästeliste:
hallo@kiz-altenstadt.de
06047-3868-499
Anja Zarnke bietet mit Ihren Kolleginnen jetzt mit
Bindungs-und Beziehungsorientierte Kurse, Workshops und Beratungen.
Wilkommen an Bord! Wir freuen uns sehr, dass Frau Jessica Silber und Frau Yasmin Borgwedel im August die Fachgebiete Osteopathie und Kinder- und Frauenheilkunde ans Zentrum bringen.
Jessica Silber
E-Mail: silber@kiz-altenstadt.de
Tel. 06047 – 38 68 653
Im Bauteil-B entsteht ein Gruppenraum für Seminare und Workshops. Die Klimaanlage mit Frischluftzufuhr sorgt ganzjährig für frischen Wind in der Gruppe. Damit man auch mit Abstand wieder zusammenkommen kann.
Das KiZ ist endlich betriebsbereit und wir begrüßen sehr herzlich Frau Carola Lätsch als erstes Gesicht am KiZ. Sie berät Familien und begleitet Kinder in ihrer Entwicklung.
Nehmen Sie Kontakt zu ihr auf, sie freut sich darauf Sie zu beraten und unterstützen.
Familien- und Erziehungsberatung
Carola Lätsch
E-Mail: laetsch@kiz-altenstadt.de
Tel. 06047 – 38 68 651
Ein wichtiger Tag für das KiZ ist die Praxisbegehung durch das Gesundheitsamt. Gerade recht, wenn auch nicht durch Corona-Krise ausgelöst. Der Besuch galt der im Januar durch eine Therapeuthin angefragten Beratung am Zentrum.
Wir haben wertvolle Tipps und Empfehlungen zu Hygienevorschriften und die Freigabe der Lüftungs- bzw. Klimaanlage erhalten.
Am 16. Dezember 2019 findet die Baubegehung statt, bei der sich interessierte Mieter ein erstes Bild von den zukünftigen Räumlichkeiten machen. Individuelle Wünsche werden dabei entgegengenommen und später umgesetz.
Um die neuen Räume zu beleben werden nun Therapeutinnen und Therapeuten gesucht, die Leistungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche anbieten. Wir freuen uns über alle, die auf der Suche nach attraktiven Praxisräumen sind und/oder gerade in die Selbstständigkeit starten. Gerne werde ich mich mit Ihnen vernetzen und ins Gespräch kommen.
Im Sommer 2019 fällt der Startschuss für den Baubeginn des KiZ. Es soll ein modernes Förder- und Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche entstehen. Gleichsam neu ist das Konzept dahinter: Partner am Zentrum mieten einzelne Parxisräume, die sich einer gemeinschaftlichen Infrastruktur bedienen. So wird , die ein Miteinander verschieder Fachrichtungen ermöglichen soll
Das 1920 errichtete Gebäude weicht 1986 einem Neubau für die Bundespost.
2020 wurde aus der „Alten Post“ in Altenstadt das „KiZ“ für Kids, ein Therapiezentrum für Kinder, junge Menschen und Familien mit Eröffnung im September.
Seit dem haben sich fünf Parteien am Zentrum etabliert, die Leistungen aus den Bereichen Erziehungsberatung, Osteopathie, Heilpraxis für Kinder- und Frauenheilkunde und Familienbegleitung anbieten.